Saison 22/23 >>Bezirksklasse<<

TSV Hardthausen 2 : HSG Taubertal 23:32 (12:18)

 

Kämpferische Niederlage

Am vergangenen Sonntag hatte die 2. Damenmannschaft des TSV Hardthausen ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr.
Zu Gast waren die Frauen vom HSG Taubertal.

Die Frauen gingen motiviert in das Spiel, doch gleich zu Beginn konnten die Gäste in Führung gehen.
Die Spielerin Anja Zöller war für die Abwehr des TSV schwer zu halten.
Durch einige technische Fehler und nicht genutzte Chancen konnte die HSG ihre Führung mit 6 Toren ausbauen.
Somit ging die Partie mit 12:18 in die Halbzeit.

Nach der klaren Ansage in der Halbzeit, wollten sich die TSV’lerinnen mit neuer Motivation verbessern.
So startete die Heimmannschaft in die zweite Hälfte, weswegen es einige kämpferische Einsätze zum Vorteil von Hardthausen gab.
Trotz guter Abwehr und schön herausgespielter Aktionen im Angriff konnte Taubertal ihren Vorsprung weiter ausbauen, sodass es den TSV Frauen nicht mehr gelang, die zwei Punkte in eigener Halle zu gewinnen.
Das Spiel endete mit einem Spielstand von 23:32.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Fans, für ihre Unterstützung.

Es spielten: Amelie Schmid (1), Pia Nuspl (1), Alisa Bareiß, Franziska Straub, Linda Hofmann (2), Joana Hätsch (6), Lisa Schmelcher (4), Sandra Carl (8), Melissa Mägerle (1), Korina Kaliczka (TW), Lisa Weiß, Fatlinda Islamaj, Jenny Glaser.

Saison 21/22  >> Bezirksklasse <<

TSV Hardthausen 2 - HSG Heilbronn 2  15:35 (5:18)

 

Am vergangenen Sonntag waren die Damen 2 der HSG Heilbronn in Hardthausen zu Gast. Die Mädels waren motivert und wollten sich ihren ersten Sieg in dieser Runde holen.

 

Zu Beginn des Spiels konnten die Damen 2 des TSV gut mit ihren Gegnern mithalten und so den Spielstand in der fünften Minute durch ein 7m-Tor auf 3:3 ausgleichen. In den nächsten Minuten bis zur Halbzeit haben sich die Mädels des TSV jedoch schwer getan einen vernünftigen Torabschluss zu finden und gingen mit einem Spielstand von 5:18 in die Halbzeit.

 

Nach einer kurzen Besprechung wollten die Mädels in der zweiten Halbzeit nochmal alles geben und zeigen, was sie können. Leider gestaltete sich die zweite Halbzeit ähnlich wie die Erste. Sie kamen erneut nicht richtig ins Spiel und konnten ihre Torchancen nicht nutzen. Durch die zu langsame Abwehr und die vielen Ballverluste bekam der TSV weiterhin einige Gegentreffer der HSG Heilbronn.  Kurz vor Ende des Spiels konnten die Damen 2 des TSV den großen Vorsprung der Gegner nicht mehr aufholen und gingen mit einem Spielstand von 15:35 für die HSG Heilbronn vom Feld.

 

Es spielten: Hannah Hofmann (TW), Amelie Schmidt (2), Pia Nuspl, Angela Tetto (4), Linda Hofmann (3), Lisa Wagenblast, Emilia Last, Melissa Mägerle (2), Lisa Weiß, Annika Menzel,  Jenny Glaser (3), Jana Glaser (1).

HSG Odenwald-Bauland - TSV Hardthausen 2  24:14 (13:5)


Am Sonntag fuhren die Damen 2 des TSV Hardthausen nach Hardheim, um ihr erstes Saisonspiel gegen die HSG Odenwald-Bauland anzutreten.


Der TSV tat sich von Beginn an schwer und so konnten die ersten zwei Tore nur durch 7 Meter erzielt werden. Kurz darauf kamen die Mädels jedoch ins Spiel und konnten die im Training oft geübten Spielzüge erfolgreich anwenden. Auch in der Abwehr hat man überwiegend gute Aktionen gesehen. Der Abschluss im Angriff war das eigentliche Problem, denn viele Bälle gingen leider am Tor vorbei oder wurden der Torhüterin in die Hände gespielt.

 

So ging man mit einem Punktestand von 13:5 für den Gastgeber in die Halbzeit.

 

In der zweiten Halbzeit wurden die Torchancen mehr genutzt, jedoch mussten die Mädels des TSV trotzdem das Feld, mit einem Ergebnis von 24:14 für den HSG, verlassen. 

 

Es spielten: Juliane Landwehr (TW), Amelie Schmidt (3), Pia Nuspl (2), Angela Tetto (2), Linda Hofmann, Melissa Mägerle (1), Elif Karaman, Lisa Weiß, Isabel Scholl, Annika Menzel, Jenny Glaser (6).

Saison 19/20  >> Bezirksklasse <<

HSG Kochertürn/Stein 3 - TSV Hardthausen 2  15:10 (5:3)

 

Am vergangenen Sonntag fuhren die Damen 2 des TSV Hardthausen am späten Nachmittag zu ihrem letzten Saisonspiel und direkten Tabellennachbarn nach Neuenstadt am Kocher. Es war schon vor dem Spiel klar, dass ein Sieg erkämpft werden musste, um in der Tabelle vor die Mädels der HSG Kochertürn/Stein 3 zu klettern.


Beide Teams fanden nur schwer ins Spiel und so dauerte es fast 4 Minuten bis das erste Tor durch die HSG Kochertürn-Stein 3 fiel. Allerdings konnte der TSV Hardthausen 2 schon nach zwei Minuten wieder ausgleichen. Die Abwehr des TSV Hardthausen 2 stand sehr gut - es wurde gut miteinander gesprochen und gut verschoben und somit konnten die Angriffe der HSG Kochertürn/Stein 3 konsequent verhindert werden. Falls es einer Spielerin der HSG doch mal gelang die gegnerische Abwehr zu durchbrechen, scheiterten sie an der bestens aufgelegten Torhüterin Janine Marmein.
So gut die Abwehrleistung der Mädels aus Hardthausen war, so schlecht war der Angriff. Absprachen konnten nicht umgesetzt werden, Spielzüge wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und immer schlichen sich technische Fehler ein. So stand es in der 14. Minute lediglich 2:2. In der ersten Halbzeit gelang es keiner der beiden Mannschaften sich richtig abzusetzen. In den letzten zwei Spielminuten der ersten Halbzeit gelang es den Gastgeberinnen durch eine Überzahlsituation mit zwei Toren davonzuziehen. So ging man mit einem Stand von 5:3 in die Halbzeitpause.


Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die Erste. Die Abwehr stand wieder kompakt, aber die Mädels vom TSV Hardthausen hatten nach wie vor große Probleme im Angriff. Leider hatte die HSG Kochertürn/Stein 3 den besseren Start in die zweite Halbzeit und konnte in den ersten vier Minuten mit drei Treffern davonziehen. Dieser Vorsprung von fünf Toren konnte nicht mehr aufgeholt werden, obwohl man bis zum Schluss kämpfte. So trennte man sich nach 60 Minuten mit einem Endstand von 15:10.


Wir möchten uns bei allen Fans bedanken, die uns in der Saison 2019/2020 begleitet und unterstützt haben – ihr seid super! Wir verabschieden uns in die frühe Pause und freuen uns auf die nächste Saison.

 

Es spielten:

Janine Marmein (TW) Amelie Schmidt, Pia Nuspl (4), Franziska Herold (1/1), Linda Hofmann, Joana Dziedzina (3/3), Alena Dorsch, Lisa Schmelcher (2), Melissa Mägerle.

HSG Odenwald-Bauland - TSV Hardthausen 2  31:15 (15:5)
 
Am vergangenen Sonntag fuhren die Damen 2 des TSV Hardthausen am späten Vormittag zu ihrem vorletzten Saisonspiel nach Hardheim
.

 

Bereits vor dem Spiel war den Mädels aus TSV Hardthausen klar, ein Sieg musste erkämpft und auf ihrem Konto gutgeschrieben werden. Den Mädels war bewusst, dass es kein einfaches Spiel gegen den Tabellenzweiten HSG Odenwald-Bauland wird.


Die Gastgeberinnen waren von Beginn an hellwach und konnten schon den ersten Angriff der Mädels vom TSV Hardthausen 2 abwenden und in einen Konter verwandeln. Doch unsere Mädels erzielten daraufhin durch einen schön gespielten Spielzug das Tor zum 1:1 und gingen auch kurze Zeit später mit 2:1 in Führung. Leider war diese Führung nur von kurzer Dauer und ab diesem Zeitpunkt konnten die Gäste nicht mehr mithalten.
In der 7. Spielminute nahm Trainer Daniel Trutzenberger die erste Auszeit bei einem Stand von (6:2).
Durch missglückte Angriffsversuche des TSV konnten die Odenwälderinnen ihre Führung weiter ausbauen und so stand es in der 16. Minute 12:3. Doch die Mädels aus Hardthausen ließen nicht nach und kämpften bis zur Halbzeit. Die Mannschaften trennten sich mit einem 15:5 in die Halbzeitpause.

 

Die zweite Halbzeit startete mit zwei schnellen Toren der Mädels von der HSG Odenwald-Bauland. 
In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr der Gastmannschaft nun ein wenig besser. Im Angriff hatte man immer wieder Chancen, die aber nicht verwandelt werden konnten. So ließ man auch in diesem Spiel zu viele Chancen am 7-Meter-Punkt liegen und nach 60 Minuten trennte man sich mit einem Endstand von 31:15. 

 

Leider reichte es bei diesem Spiel nicht für einen Sieg. Daher werden die Mädels am 9. Februar um 16 Uhr ihr letztes Spiel in der Saison 19/20 bestreiten und um einen Sieg in der Helmbundhalle kämpfen.
 
Vielen Dank an unsere treuen Fans, die auch die weite Anfahrt nicht gescheut haben.
 
Es spielten:

Janine Marmein (TW), Amelie Schmid (4), Pia Nuspl (1), Franziska Herold (5), Linda Hofmann, Joana Dziedzina (5), Alena Dorsch, Lisa Schmelcher, Emilia Last.

TSV Hardthausen 2 - Neckarsulmer Sportunion 3  12:26 (6:18)

 

Letztes Heimspiel für die Damen 2

 

Am vergangenen Sonntag waren die Damen 3 der Neckarsulmer Sport-Union in Hardthausen zu Gast.

Da es für die Spielerinnen des TSV Hardthausen 2 das letzte Heimspiel für diese Runde war, hatte man den Vorsatz,  mit dieser Partie die vergangene Strähne an Niederlagen zu überwinden und sich den Heimsieg zu erkämpfen. 
Für die Mädels stand fest, dass es eine Niederlage, wie beim Hinspiel in Neckarsulm (37:14) unbedingt zu verhindern galt. 

 

Das Spiel startete mit einem Angriff der Gäste, welcher genutzt wurde, um mit 0:1 in Führung zu gehen. Die Mädels des TSV 2  versuchten sich gleich zu setzen, doch leider ohne erfolgreichen Torabschluss. Sie  taten sich schwer dabei, die gegnerische Abwehr zu parieren, sodass erst in der 3. Minute Dank eines erkämpften 7-Meters ein Tor fiel ( 1:2). Die Neckarsulmerinnen hingegen schafften es regelmäßig, sich durch die teilweise lückenhafte Abwehr der heimischen Mädels zu spielen und konnten die Angriffe überwiegend erfolgreich abschließen.
Das Spiel ging für die Spielerinnen des TSV weiter schleppend voran. Nach 15 Minuten stand es bereits 3:9 für die Neckarsulmerinnen. Die Chancen die man sich erspielte, wurden nicht erfolgreich genutzt und auch durch einige technische Fehler im Angriff verlor man regelmäßig den Ball an den Gegner. Letztendlich verabschiedete man sich mit 6:18 in die Pause.


In der zweiten Halbzeit starteten die Mädels des TSV mit neuer Motivation, Sie waren noch nicht bereit den Sieg so schnell aufzugeben.
Die Hardtäuserinnen nutzten das Anspiel, um zu Beginn der 2. Halbzeit  den Vorsprung der Neckarsulmerinnen zu verringern. Die Hardthäuserinnen schafften es jedoch auch zügig, erneut einen Angriff erfolgreich abzuschließen und dadurch wurde die in der Halbzeit gesammelte Motivation noch größer. Die Abwehr stand nun besser als in der vorherigen Halbzeit, jedoch schafften es die Neckarsulmerinnen auch weiterhin sich eine Lücke zu erspielen. Durch die gestärkte Torwartleistung konnten aber einige Bälle abgewehrt werden und so schafften es die Neckarsulmerinnen deutlich weniger Treffer zu erzielen, als in der 1.Halbzeit. Der Abstand wurde zur Freude der Mädels des TSV  etwas geringer, bzw. zumindest nicht weiter ausgebaut ( 48. Minute 12:23).

Trotz der großen Motivation und vieler Versuche im Angriff, schafften es die Hardthäuserinnen in den letzten 11 Minuten nicht mehr, ein weiteres Tor auf dem Zähler der Heimseite zu verbuchen und verloren das Spiel leider mit 12:26.


Vielen Dank an die tolle Unterstützung unserer Fans. 

 

Es spielten:

Janine Marmein (TW), Amelie Schmid (2), Pia Nuspl (2), Franziska Herold (3/2)), Linda Hofmann (1), Joana Dziedzina (3), Lisa Schmelcher (1),  Alena Dorsch, Emilia Last, Melissa Mägerle.

TSV Hardthausen 2 - HSG Hohenlohe 2  13:31 (7:12)

 

Phasenweise guter Handball reicht nicht aus
 
Am 3. Advent gastierten die bisher ungeschlagenen Nachbarn aus Hohenlohe in der BUchsBAchtalHalle. Natürlich wollte man den Tabellenführer ärgern und die ersten Punkte abknöpfen.


Das Spiel begann zunächst recht zäh, erst nach knapp 3 Minuten gelang es den Gästen den ersten Zähler auf die Anzeigetafel zu bringen. Ganz langsam schafften es die Gäste aus Hohenlohe sich abzusetzen und somit stand es in der 16. Minute 1:8 für die Gäste. Kein Ergebnis, mit dem man zufrieden sein konnte, daher wurde die grüne Karte gelegt und die Trainerin trommelte die Mannschaft zur Besprechung zusammen. Klare Ansprache in der Abwehr konsequenter abzudichten und im Angriff mit Zug Richtung Tor die Chancen zu verwerten. Die Auszeit wirkte leider erst verzögert. Doch dann gelang es unseren Damen vor allem durch Joana Dziedzina und Franziska Herold auf 5 Tore zu verkürzen. Doch die Gäste schienen damit ein Problem zu haben und schafften es direkt wieder, sich auf 8 Tore abzusetzen. Was nun folgte war ein offener Schlagaustausch, bei dem es unsere Damen nicht gelang sich auf mehr als 8 Tore abstand ran zu kämpfen. Mit der Halbzeitsirene schaffte es Pia Nuspl den 10 Tore abstand auf 9 zu verkürzen. Halbzeitstand 7:16. 


In der Kabine wurde nochmal deutlich darauf hingewiesen, dass man konsequenter im Angriff abschließen sollte.


Doch die zweite Halbzeit begann wie die Erste. Auch dieses Mal kam es erst nach knapp 3 Minuten zum ersten Tor, diesmal durch unsere Damen. Was daraufhin folgte, ist kaum in Worten auszudrücken. Die Gäste schafften es in den nächsten 7 Minuten alle Versuche unserer Damen zu vereiteln und selbst 5 Tore zu werfen. In der 41. Minute reichte es der Trainerin und sie legte wiederum die nächste grüne Karte. Doch leider zeigte diese keinerlei Wirkung. Ganze weitere 12 Minuten verliefen ohne Tor unserer Damen. In der 53. Minute, beim Stand von 8:27 wurde die dritte und letzte grüne Karte gelegt. Diese zeigte nun endlich Wirkung und man konnte noch etwas Schadensbegrenzung betreiben. Diane Röser glänzte nun auf und verwandelte nach und nach ihre Chancen. Die letzten 7 Minuten waren stark durch unsere Damen geprägt und man lies den Gästen weder im Angriff noch in der Abwehr viel Raum. So wurde beim Spielstand von 13:31 abgepfiffen.

 

Nun galt es, das Beste aus dieser Partie mitzunehmen, denn was durchaus betont werden muss ist, dass man in einigen Phasen sehr wohl mit dem ungeschlagenen Tabellenführer mithalten konnte und das Spiel gut im Griff hatte. Doch leider reicht es beim Handball nicht aus, nur phasenweise gute Leistung zu erbringen. Für die nächsten Spiele heißt es nun die Leistung über die ganzen 60 Minuten abzurufen.

 

Unsere Damen 2 bedanken sich bei allen Fans für die tolle Unterstützung und verabschieden sich nun in die Winterpause.
 
Es spielten:

Janine Marmein (TW), Amelie Schmidt (1), Pia Nuspl (2), Diane Röser (4), Franziska Herold (3), Linda Hofmann, Joana Dziedzina (2), Alena Dorsch (1), Emilia Last, Melissa Mägerle
Auf der Bank: Sandra Carl, Nora Heinemann, Joscha Eberhardt.

Neckarsulmer Sport-Union 3 - TSV Hardthausen 2  37:14 (16:8)

 

Am vergangenen Samstag trafen die Damen 2 des TSV Hardthausen auf einen altbekannten Gegner aus Neckarsulm. Deshalb schienen auch die Aussichten auf einen Sieg nicht ganz unrealistisch.

 

So startete das Spiel recht vielversprechend, denn die Angriffe der Gegnerinnen konnten durch eine funktionierende Abwehr und die Spitzenleistung der Keeperin Janine verhindert werden. Das Spiel zog sich mit regelmäßigen Toren auf beiden Seiten gemütlich durch, sodass es nach knapp 9 Minuten Spielzeit 3:3 stand.
Bis zur 22. Minute konnten die Damen des TSV mit 2 Toren Rückstand und einem 9:7 noch mithalten, doch die darauffolgenden letzten 8 Minuten der ersten Halbzeit brachten einen Genickbruch für die Hardthäuserinnen. Die Gegnerinnen machten sich die unzähligen Fehlpässe zunutze und konterten die Mannschaft direkt aus. Auch im Angriff konnten keine Tore mehr realisiert werden, weshalb man sich mit einem Spielstand von 16:8 in die Pause verabschiedete.

 

Die zweite Halbzeit brachte leider nicht den erhofften Umschwung. Stattdessen zog sich die Fehlpasspleite weiter fort und die Gegnerinnen konnten Tor um Tor einen größeren Abstand aufbauen. Weder in der Abwehr noch im Angriff konnten sich die Hardthäuserinnen wieder fangen und das Spiel endete mit einem unschönen Endstand von 37:14.

 

Vielen Dank an unsere Unterstützer.

 

Es spielten:

Janine Marmein (TW), Amelie Schmidt (2), Pia Nuspl (1), Franziska Herold (3/1), Joana Dziedzina (8), Verena Brecht, Emilia Last, Elif Karaman, Melissa Mägerle.

HSG Hohenlohe 2 - TSV Hardthausen 2  30:14 (20:7)

 

Bittere Niederlage in Hohenlohe am ersten Adentswochenende für unsere Damen 2

 

Am vergangenen Sonntag traf die 2. Damenmannschaft des TSV Hardthausen auf die Damen der HSG Hohenlohe 2. Schon vor dem Spiel war klar, dass diese Begegnung für Hardthausen nicht einfach wird, denn Hohenlohe ist bislang als Tabellenerster ungeschlagen. Dementsprechend startete die Partie: die Gastgeberinnen fanden sehr gut ins Spiel und so zogen sie schon in den ersten 10 Minuten mit 10:1 davon. Die einfachen Fehler der Hardthäuserinnen wurden konsequent genutzt und prompt mit einem schnellen Konter in ein Tor verwandelt. Bis zur 25. Spielminute musste man chancenlos mit ansehen, wie die Gegnerinnen Tor um Tor davonzogen (19:3). In den letzten 5 Minuten konnte man durch schöne Anspiele an den Kreis und eine Umstellung der Abwehr, den Abstand zumindest ein bisschen verkürzen. So trennte man sich zur Halbzeit mit einem Zwischenstand von 20:7.

 

In der Halbzeit hat man sich vorgenommen, an die letzten guten Spielminuten anzuknüpfen. Die zweite Halbzeit war deutlich torärmer als die Erste. Zum Glück konnten die Gastgeberinnen das hohe Tempo nicht dauerhaft aufrecht halten. Auch die Abwehr stand nun besser und Tempogegenstöße wurden konsequenter verhindert. Allerdings gab es immer noch zu viele einfache technische Fehler, die es schwierig machten, den hohen Abstand zu verkleinern. So trennte man sich nach 60 Minuten mit einem Stand von 30:14.

 

Es spielten:

Janine Marmein (TW), Alena Dorsch (1), Amelie Schmid (1), Pia Nuspl (2), Elif Karaman (2), Joanna Dziedzina (3), Melissa Mägerle (1), Franziska Herold (2/1), Lisa Schmelcher (2).

TSG Schwäbisch Hall - TSV Hardthausen 2  21:16 (9:7)

 

Am vergangenen Samstag traf die 2. Mannschaft des TSV Hardthausen erneut auf die TSG Schwäbisch Hall.

 

Schon vor Beginn des Spiels war klar, dass dies kein einfaches Spiel wird und jeder für diese zwei Punkte kämpfen musste. Es war kein einfacher Start für die Hardthäuserinnen, weswegen das erste Tor des TSV erst in der 9. Minute fiel (3:1). In der Abwehr kämpften die Hardthäuserinnen, jedoch hatten sie kein Glück im Angriff, was dazu führte, dass die TSG Schwäbisch Hall weiter aufholen konnte. Dennoch gelang es dem TSV, entsprechend aufzuholen. Die Mannschaften verließen die 1. Halbzeit mit einem Endstand von 9:7.

 

In der zweiten Halbzeit brauchten die Hardthäuserinnen erneut Zeit, um sich wieder in das Spiel einzufinden, was die gegnerische Mannschaft ausnutzte um Tore zu schießen. In der 34. Minute zeigte sich der TSV mit neuer Energie, jedoch konnten sie die Gegner nicht überholen und in der 36. Minute stand es 12:11 für die TSG Schwäbisch Hall. Geschuldet durch technische Fehler des TSV erhöhte sich der Abstand zu den Gegnern (18:13). Nach der Auszeit kamen die Hardthäuserinnen nicht mehr näher als sechs Tore an die TSG ran. Mit letzter Kraft erzielte der TSV noch einen Treffer und die Mannschaften verabschiedeten sich mit einem 21:16.

 

Ein herzliches Dankeschön an unsere Fans, die uns auch auswärts so spät noch unterstützt haben.

 

Es spielten:
Janine Marmein (TW), Amelie Schmidt (2), Pia Nuspl, Franziska Herold (1), Linda Hofmann, Joana Dziedzina (1), Alena Dorsch, Lisa Schmelcher (1), Emilia Last, Melissa Mägerle, Elif Karaman (2), Linda Herkert (9).

TSV Hardthausen 2 - HSG Kochertürn/Stein 3  11:22 (5:10)

 

Am Derby-Sonntag empfing der TSV Hardthausen 2 zu Hause die HSG Kochertürn/Stein 3.


Anfangs hatten die Harthäuserinnen Probleme mit dem Torabschluss, was dazu führte, dass erst in der 6. Minute das erste Tor für die Heimmannschaft fiel (1:2). Kämpferisch, mit einer standhaften Abwehr, jedoch mit wenig Erfolg im Angriff, ging es weiter. Die Mannschaften verabschiedeten sich mit einem 5:10 in die Halbzeitpause.


In die zweite Halbzeit starteten die Harthäuserinnen besser als in die Erste und erzielten nach 3 Minuten ihren ersten Treffer. Jedoch kamen sie der HSG 3 nicht näher als fünf Tore. Nach einer Auszeit in der 49. Minute kam nochmal frische Energie von Seiten des TSV 2 ins Spiel, die leider nicht lange anhielt. In den letzten 5 Minuten konnten die Gegnerinnen noch vier Tore erzielen, die vor allem technischen Fehlern geschuldet waren. Somit waren sie mit sieben Toren Abstand nicht mehr erreichbar und gewannen mit 22:11 das Spiel.


Ein großes Dankeschön an unsere Fans die an unserer Seite standen.

 

Es spielten:

Janine Marmein (TW), Amelie Schmidt (2), Pia Nuspl (1), Franziska Herold (2), Linda Hofmann, Alena Dorsch, Melissa Mägerle, Emilia Last, Mareike Brecht (4), Elif Karaman (2).

TSV Hardthausen 2 - TSG Schwäbisch Hall  25:21 (12:12)

 

Am gestrigen Sonntag traf unsere 2. Damenmannschaft beim zweiten Heimspiel in Folge auf die TSG Schwäbisch Hall.

 

Schon vor Beginn war klar, dass es kein leichtes Spiel werden sollte. Doch für die Hardthäuserinnen stand fest, dass man die Chance eines Heimsieges auf keinen Fall aus der Hand geben wollte. So startete die Partie zwar mit schnellen Angriffsaktionen, doch es dauerte eine Weile, um sich richtig in das Spiel einzufinden. Die Abwehr stand auf beiden Seiten recht solide hinten, sodass sich erst durch einige 7-Meter-Chancen für den TSV ein Abstand von 6:4 nach der Hälfte der 1. Halbzeit abzeichneten ließ.
Bedingt durch technische Fehler und einige Konter gelang es den Gegnerinnen aus Schwäbisch Hall noch, einen Ausgleich mit 12:12 zum Ende der 1. Halbzeit zu erzielen.

 

Nach der Pause zeigten sich die Hardthäuserinnen mit neuer Energie und starteten mit einer strategischen Änderung in der Abwehr. Im Verlauf der 2. Halbzeit erwies sich diese als sehr erfolgreich, sodass sich die Gegnerinnen schwer taten, weitere Tore zu erzielen.
Mit letzter Kraft kämpften die Hardthäuserinnen souverän bis zum Schluss und konnten das Spiel mit einem Sieg und 2 Punkten abschließen.

 

Ein herzliches DANKESCHÖN gilt an dieser Stelle allen Supporterinnen aus der 1. Mannschaft und natürlich auch unseren Fans.

 

Es spielten:

Bianca Hoppe (TW), Amelie Schmid (2), Elena Epinger (4), Bianca Bayh (4/3), Alena Dorsch, Franziska Herold, Melissa Mägerle, Carolin Mezger, Lisa-Marie Grein (5), Emilia Last, Franzisca Götz (9/6), Lisa Schmelcher, Mareike Brecht(1).

TSV Hardthausen 2 - HSG Odenwald-Bauland 16:22 (6:11)

 

Unglücklicher Start in die Runde


Am vergangenen Sonntag empfingen die Damen des TSV Hardthausen 2 die HSG Odenwald-Bauland. Bereits vor dem Spiel wurde deutlich gemacht, dass dies kein einfaches wird und man bereit war, für diese beiden Punkte zu kämpfen. Die Hardthäuserinnen konnten sich zu Beginn des Spieles schwer einfinden, welches die gegnerische Mannschaft direkt ausnutze und es so erst in der vierten Minute zu einem Tor der Heimmannschaft kam (2:1). Durch missglückte Angriffsversuche des TSV konnten die Gäste ihre Führung weiter ausbauen. So stand es in der 13. Minute 3:8 für die Odenwälderinnen. Nach einer kurzen Auszeit, genommen vom TSV, stand nun die Abwehr des Gastgebers besser und auch im Angriff verwertete man die Chancen deutlich besser als zuvor. Die Mannschaften trennten sich mit einem 6:11 in die Halbzeitpause.

 

Nach der Pause zeigten sich die Hardthäuserinnen mit neuer Energie für die nächste halbe Stunde. Durch eine starke Abwehr und gute Angriffsaktionen konnte sich der TSV kurz nach der Pause der HSG bis auf 3 Tore Unterschied nähern. Der Gast verwertete seine Chancen zu Beginn der zweiten Halbzeit größtenteils durch 7-m Tore. Dadurch stand es 15 Min. vor Schluss des Spieles 10:16 für den Gast. Nach einer erneuten Auszeit von den Hardthäuserinnen sammelten die Spielerinnen ihre letzte Kraft und spielten bis kurz vor Schluss mit einem 4 Tore Unterschied. Jedoch machten es technische Fehler schwer, sich weiter den Gegnerinnen anzunähern. Durch eine solide Abwehr konnte Schlimmeres verhindert werden und die beiden Mannschaften trennten sich schließlich mit einem 16:22.

 

Vielen Dank für die tolle Unterstützung unserer Fans.

 

Es spielten:

Janine Marmein, Melanie Seyffer (TW), Elif Karaman (1), Amelie Schmidt (1), Pia Nuspl (1), Ilka Brußke (4), Alena Dorsch, Franziska Herold (3), Linda Hofmann (1), Lias-Marie Grein (3), Emilia Last, Melissa Mägerle, Lisa Schmelcher, Mareike Brecht (2).

Druckversion | Sitemap
© © TSV Hardthausen Abt. Handball

Aktuelles

Sportheim Öffnungszeiten

MO 18:00 - 22:00 Uhr

DI, MI Ruhetag

DO, FR 18:00 - 22:00 Uhr

SA 16:00 - 22:00 Uhr

SO 12:00 - 20:00 Uhr

Hier finden Sie uns

TSV Hardthausen

Abteilung Handball

Buchsbachtalhalle

74239 Hardthausen am Kocher